Suche
Details zum Kurs 1146053 (Stauffenberg: Ein Name, der verpflichtet)
Kursnummer
1146053
Titel
Stauffenberg: Ein Name, der verpflichtet
Rubrik
Vortrag ohne An
Status

Info
Das Attentat vom 20. Juli 1944 ist ein einschneidendes Ereignis in der deutschen Geschichte, das bis heute nachwirkt. Über die Tat von Claus Schenk Graf von Stauffenberg wird bis heute gestritten und in jüngerer Zeit sogar wieder mehr. Sein Enkel Karl Graf Stauffenberg, der sich als Liberaler in der Politik und gegen Extremismus jeglicher Couleur engagiert, erklärt, welche Bedeutung die Tat seines Großvaters für seine eigenen Überzeugungen und für sein eigenes Handeln heute hat. Stauffenberg berichtet darüber, wie in der Familie über seinen Großvater und das Attentat geredet wurde und wie sie in den Jahrzehnten seit dem Kriegsende damit umging. Vor allem zeige die Tat seines Großvaters, dass nichts wichtiger ist als der Wert der Freiheit.
Zur Person: Karl Graf Stauffenberg ist Enkel des Hitler-Attentäters Claus Schenk Graf von Stauffenberg. Er lebt und arbeitet in Würzburg.
Zur Person: Karl Graf Stauffenberg ist Enkel des Hitler-Attentäters Claus Schenk Graf von Stauffenberg. Er lebt und arbeitet in Würzburg.
Außenstelle
Schwäbisch Hall
Termin
Mo. 07.06.2021
Veranstaltungstage
Mo
Dauer
1 Termin
Details zur Dauer
Uhrzeit
19:00 - 22:00
Unterichtseinheiten
4
Kosten
freier Eintritt
remove_shopping_cart person_add_disabled share

