Details zum Kurs
Kursnummer |
8146006 |
Titel |
Hinter dem Horizont ... - Thema: "Völkerwanderung" |
Info |
Migration und Flucht als Herausforderung im 21. Jahrhundert
Weltweit leben etwa 240 Millionen Menschen fernab ihres Heimatlandes. Laut UN befinden sich 65 Millionen Menschen auf der Flucht. Migration und Flucht sind zu einem "Megathema" unseres 21. Jahrhunderts geworden.
Was sind die Gründe für Migration und Flucht, und wie verlaufen die Migrationsströme? Wie reagieren wir auf die Herausforderungen? Welche Folgen haben Migration und Flucht für unser aller Leben in Europa, Deutschland und Schwäbisch Hall - und welche Antworten und Konzepte haben? Wie viel Einwanderung ist überhaupt wünschenswert (oder gibt es Grenzen?) - und was heißt eigentlich Integration in unsere Gesellschaft?
Zur Person:
Jochen Oltmer gilt als "der" Migrationsforscher in Deutschland. Er ist Professor am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien der Universität Osnabrück. Zuletzt erschien von ihm das vielbeachtete Buch: Migration. Geschichte und Zukunft der Gegenwart, Darmstadt 2017. |
Außenstelle |
Schwäbisch Hall |
Veranstaltungsort |
Haus der Bildung, Raum S.3.04 |
Zeitraum |
Do. 19.04.2018 - Do. 19.04.2018
|
Veranstaltungstage |
Do |
Dauer |
1 Termin |
Details zur Dauer |
|
Uhrzeit |
19:30 - 22:00 |
UE |
3,33 |
 |
Kosten |
0,00 €
|
Anmeldeschluss |
|
Material |
|